In die Kette unserer Geburtstage reiht sich nun ein Neuer:
Heute (eine genauere Uhrzeit liegt dem Dokuteam nicht vor) feiert Felix Phillipi seinen dreizehnten Geburtstag.
Der Chor und das Dokuteam gratulieren ganz herzlich und hoffen, dass der Kuchen auch geschmeckt hat.
Übrigens, in eine höhere Zu-Bett-Geh-Gruppe rutschst du leider noch nicht. Schade!
Unser Schweigefuchs. Nun haben sich aber einige zusammengetan und protestieren offen und aggressiv gegen den Schweigefuchs.
Der Blog zeigt die schockierenden Bilder:
Während der Jugendchor sich mit Nächten und der Freierswahl beschäftigt probte der Kinderchor eine Choreografie für die Spinne.
Sie krabbeln durch den Raum, schauen auf Ekkehard Fellner als würden sie ihn fressen wollen, schauen Löwen und Vögeln hinterher und glauben am Ende, dass die „Spinne spinnt“.
Das ist das Maskottchen der deutschen Chorjugend, man bekommt es wenn man am Wettbewerb zum Botschaftschor-Unicef teilgenommen hat. Den Hauptpreis kriegt man aber nur wenn man:
Schlagzeug mit dem Flügel spielen kann
Glitter einsetzt.
Hier der Sieger:
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
Unsere Freunde aus Weimar – die Schola Cantorum hat an diesem Wochenende am 5. Erwitter Kinder- und Jugenchor-Wettbewerb teilgenommen. Das fleißige Üben und das hohe musikalische Niveau haben ihnen wie schon letztes Jahr bei Deutschen Chorwettbewerb den 2. Platz der Kategorie A mit 23, 8 Punkten eingebracht.
DER Korrepetitor und DIE Chorleiterin inmitten der Schola
Heute um 14:15 Uhr stellten sie sich mit ihrem 15 Minütigem Programm der Jury. 17.30 Uhr wurden die Platzierungen bekanntgegeben und 19 Uhr standen sie noch einmal mit „Clap your hands“ und der „Spinne“ (Choreografie: Vincent Müller) auf der Bühne der Hellweghalle . Die Musikalische Leitung lag in den Händen von Cordula Fischer – die Schwarz und manchmal auch Weißen Tasten vom Klavier betätigte Christopher Peyerl – und drumherum gab es wie immer viele fleißige Helfer die auch diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis werden ließen.
„Das Konzertkonzept ging echt auf“ , sagte Vincent Müller zufrieden nach unserem Sommerspaziergang. 3 Chöre, 3 Kirchen, 3 Konzerte zu 3 verschiedenen Zeiten. Hier gibt es Bilder von unserem „Sommerspaziergang mit dem PKJC“:
Wollten Sie ihre Firma schon immer in einer Motette unterbringen? Wollten Sie schon immer product-placement in einem Musikstück betreiben?
Wir bieten ihnen die Motette „Wie lieblich sind deine Wohnungen“ gesungen vom besten Chor zwischen Altensteig und Schulpforta der Ostsee. Dieses Stück ist perfekt geeignet für Makler, Architekten, Baufirmen etc. (siehe Titel) um ihre Firma positiv darzustellen.
Also schicken Sie noch heute ein Angebot an pkjc[ät]vincentmueller.net damit ihr Name von engagierten Frauen- und Männerstimmen (und sogar Tenören) in diesem Stück untergebracht wird.
Es entscheidet das Dokuteam.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Update: Ich erkläre einen Witz: „Wie lieblich sind deine Wohnungen“! Makler verkaufen Wohnungen. Architekten entwerfen, Baufirmen bauen sie. HAHA! Noch fragen?
Du bist in Mexiko, Leipzig, Italien, Rumänien, Schulpforta, Hildesheim, Hannover, Trier oder sonstwo am Ende der Welt (z.B. Weimar)?
Du möchtest dem Chor fröhliche Weihnachten wünschen?
Dann bietet dir dein Dokuteam die Möglichkeit. Schicke eine Mail mit Photo-, Video-, Audio, Text- oder anderem Kreativbeitrag an pkjc[ät]vincentmueller.net und er wird im Blog in der Kategorie Weihnachtsgrüße veröffentlicht.
Viel Vergnügen.
Der Gemeinschaftsblog der Chorakademie Erfurt und der schola cantorum weimar.