Heute ging es für die Sänger ganz gesangsfrei in den Bundesrat. Kinder gingen zur kindgerechten Führung. Jugendliche zum Rollenspiel, wo man selber Bundesrat spielen durfte.
[imagebrowser id=38]
Photos: PKJC/Stephan Mahn
Heute ging es für die Sänger ganz gesangsfrei in den Bundesrat. Kinder gingen zur kindgerechten Führung. Jugendliche zum Rollenspiel, wo man selber Bundesrat spielen durfte.
[imagebrowser id=38]
Photos: PKJC/Stephan Mahn
meine lieben Freunde und Chorsänger. Das Dokuteam versucht alles mitzuschneiden und zu photografieren und zu filmen und dann schnell auf dem Blog zu präsentieren. Du meinst aber, etwas fehlt? Dann kommentiere oder schicke deine Geschichte/Photos/etc. an pkjc[ät]vincentmueller.net. Bis bald mal wieder.
Sie photogragfieren, filmen, bloggen, doch normalerweise sieht man sie nicht vor der Kamera. Das Dokuteam hier einmal vor der Kamera aus seinem Büro der 404.
Und ja, sie sind genau wie sonst.
Neuestes Update: Erfurt 20uhr. Auspacken in Weimar ging sehr schnell.
Update: Weimar voraussichtlich 19.30, Erfurt 20.15 spätestens, eine Pause reichte dem Chor.
Die ursprünglich geplanten Ankunftszeiten werden leider nicht eingehalten werden können.
Die Schätzung liegt derzeit bei frühestens etwa 20 Uhr in Weimar und 20.45 in Erfurt. Ü er Der Blog wird aktuell bleiben 🙂
Update: dank hervorragender Fahrt werden die Ankunftszeiten wieder geringer geschätzt.
19.30 in Weimar, 20.15 in Erfurt.

Zum Sein eines Politikers gehört unzweifelhaft eine Neigung zur dramatischen Kunst. Wir werden noch ein letztes Mal hinter die Kulissen schauen dürfen, dieses Mal hinter die des Bundesrates. Und das Beste daran: Wir werden sie essen! Also, die Speisen, die uns dort gereicht werden 😉
Nach unserem Trip in das Gremium der Länder erwartet uns außerdem ein exklusiver Gang in die Landesvertretung Thüringens. Das ist eine Art Botschaft, damit sich Thüringer und Berliner auch jenseits der Sprachbarriere verständigen können…

Die Vögel, sie zwitschern schon wieder… diesmal jedoch nicht nur für 2 blonde Brillenträger…
[imagebrowser id=36]
Fotos: PKJC/Max Steinhöfel, Vincent Müller und Stephan Mahn
Heute in der S-Bahn:
Du kannst dich nicht in der S-Bahn hinlegen, du willst doch kein Penner werden
Das Kind, dass dies sagte, sammelte während dessen die Pfandflaschen der Mitsänger ein.
Bald wird er schon wieder vorbei sein: der letzte Abend der Tournée. Wir sitzen – nein, erst müsst ihr raten bevor weitergelesen wird –
Ja, richtig, in der Berliner S-Bahn 🙂 eines der bezeichnendsten Vehikel unserer Tournée, sieht man von der allseitig gestärkten Laufmuskulatur einmal ab.
Das Konzert war leider nur recht spärlich besucht, trotz einiger kleiner Werbungsversuche. Viele der angesprochenen und interessierten Passanten verwiesen auf ihre abendliche Rückfahrt am letzten Tag ihres Pfingsturlaubes. Dafür hatte der Auftritt für uns noch so manch kleinere Überraschung in Petto, sei es ein sehr futuristisch klingender Schlussakkord vom Klavier, oder die Verwunderung unserer Chorleiterin, als der Chor nach einer spontan gesetzten Fermate (Lob an die sofortige Reaktionsbereitschaft!) noch nicht da war, wo sie hin wollte 🙂
Nein, es war auf jeden Fall ein gutes Konzert, dass sich vor seinen Konzertkollegen nicht verstecken braucht.
Kommen wir zum nächst wichtigsten Teil: das Essen! Dabei wurden wir nach persönlichem Wunsch mit verschiedenen Pizzen beliefert und saßen dabei an einem schönen, entspannenden Flussufer, das auf der gegenüberliegenden Seite einen größeren Spielplatz bieten konnte, letzteres durchaus nicht nur zum Vergnügen unserer kleineren Mitsänger 😉
Nebenbei wurde die Jugendchor-Seniorenschaft noch Teil einer Abschlussarbeit von Studenten der ansässigen Filmhochschule, in der wir nach bester Fußballmanier den Zieleinlauf des Protagonisten bejubeln durften. Na, wenn das nicht ein Abschluss ist!
Update:
Mittlerweile liegen alle Kinder schon längst schlafend in ihren Betten. Nach der Präsentation des Chortagebuch-Eintrages vom Samstag und irrtümlich zwei Einträgen des heutigen Tages hat sich noch eine Gruppe um Stefi (die kleine Stefi) gefunden, die den Sonntag nachreichen wird. Der Ausblick auf den morgigen Tag verspricht viel Lehrreiches und ein wenig Theatererfahrung im Bundesrat, denn Morgen heißt es: der PKJC spielt Politik!