
Heute wurde Emma 12 Jahre alt. Ein Geburtstagslied, ein Geburtstagstisch und Geschenke von Eltern und Chor begrüßten sie im neuen Lebensjahr, bevor es zum Feiern nach Zürich ging.

Heute wurde Emma 12 Jahre alt. Ein Geburtstagslied, ein Geburtstagstisch und Geschenke von Eltern und Chor begrüßten sie im neuen Lebensjahr, bevor es zum Feiern nach Zürich ging.
Jeden Morgen werden die Sänger des Pkjc von lieblichen Gesängen geweckt. Für diese Annehmlichkeit sorgt ein Gruppe von Sängern. Jeden Morgen stehen diese jungen Menschen vor allen anderen auf, singen sich kurz ein und gehen dann von Tür zu Tür um die Anderen zu wecken und dafür zu sorgen, dass diese pünktlich zum Frühstück erscheinen. Vielen Dank dafür, liebes Weckteam zweitwichtigstes der Tournee(nach dem Dokuteam, versteht sich)! Ohne euch würden wir alle gnadenlos verschlafen.
Wir tauchen ein in die Zeit, bzw. in den Bodensee.

Unser Besuch bei den Pfahlbauten in Unteruhldingen begann mit einer Multimediashow, die uns auf den Grund des Bodensees führte, wo die Reste der originalen Pfahlbauten liegen.

Pfahlbauten sind Holzhäuser aus der Stein und Bronzezeit, die mit in den Boden gerammten Pfählen, auf dem Wasser schweben. In Unteruhldingen sind diese Häuser und das Leben der Menschen in dieser Zeit nachgestellt. Der PKJC durchwanderte das Museum in kleinen Gruppen, jedes einzelne Haus hatte unterschiedliche Themen: In einem konnten wir die Werkzeuge bestaunen und in einem anderen einen steinzeitlichen Brei aus Gerste und Erbsen kosten. Es gab sogar die Möglichkeit, sich selbst als Pfahlbauer auszuprobieren.

Ergebnis: Das Leben war wohl etwas beschwerlicher als heute, aber mit Smartphone und dazu gehörigem Empfang sicher einigermaßen auszuhalten.
Wenn nach einem proben- und konzertreichen Tag auch der motivierteste Chorsänger erschöpft ist und sich nach seinem gemütlichen Bett sehnt, dann kommen sie zum Einsatz: die Sängerinnen und Sänger, die jeden Abend kannenweise Guten-Abend- und Salbeitee kochen und verteilen und damit Stimmen frisch und Chorsänger und Betreuer bei Laune halten. Vielen Dank dafür, liebes zweitcoolste Team der Tournee (nach dem Dokuteam, versteht sich)!
Nach einem kurzen Spaziergang von den Wasserfällen in unseren Konzertort Scheidegg, hatten wir eine halbe Stunde Zeit, um den Ort zu erkunden und uns mit Süßigkeiten einzudecken. Danach bestätigte ein kurzes Anwesenheitszählen unsere Vollständigkeit, welche wir brauchten um anschließend für die Stellprobe und das Abendessen zur Auferstehungskirche zu laufen. Um 19:30 begann unser Konzert, in welchem erneut Jonathan Münzel die ersten zwei Stücke am Klavier spielte, Herr Peyerl zurück war und „Der Fuchs und die Trauben“ Premiere feierte. Mit „Der Mond ist aufgegangen“ endete ein sehr gelungener Abend mit einem wunderbarem Publikum und einer der „klanglich“ trockensten Kirchen die wir je besungen haben.
Nach der Breitachklamm besuchten wir einen anderen Ort der einen die Gewalt der Natur erahnen lassen konnte. Unmengen von Wasser stürzten von den imposanten Felsformation und gigantische Felsen und Baustämme die von der Macht eben dieses Wasser ins Flussbett gerissen wurden.
Das wollten wir zumindest sehen, leider war der Sommer aber zu trocken und im Vergleich zur Erwartung floß gerade mal ein Rinnsal welches auch durch die kleine Runde die es zu laufen gab nicht besser wurde.
Gerettet wurde die Laune dann schließlich doch durch Streichtiergehege mit Ziegen und Hasen und Pfauen gab es auch zu bestaunen. Ein kleiner Spielplatz weckte das Kind in allen und ergänzte die Launenrettung ganz vorzüglich und gab uns Kraft für den kurzen Marsch zum Konzertort.
Haben Sie sich eigentlich schon einmal gefragt, wer Sie momentan täglich mit Bunt – und Bewegtbildern und sprachlich sowie inhaltlich brillianten Artikeln beglückt? Dann ist heute Ihr Glückstag, denn wir haben hier eine Liste der Nachtschwärmer, Paparazzi und hemmungslosen Nerds zusammengestellt, die sich Dokuteam nennen:
PS: Spenden in Form von Süßigkeiten und Kameraersatzteilen werden immer gern empfangen. Bitte an:
Dokuteam
Tagungshaus Regina Pacis
Bischhof-Sproll-Straße 9
88299 Leutkirch