Der erste Vormittag Proben und Freizeit

Der erste Sonntag der Tournee begann sehr angenehm. Nach einem reichhaltigen Frühstück begannen wir gleich mit den Proben. Zuerst gab es ein gemeinsames Einsingen, die Sänger des Kinderchor hatte anschließend Pause, in der sie am Chortagebuch bastelten und sich sportlich betätigten, während der Jugendchor eine gemeinsame Probe absolvierte. Danach wurde gewechselt. Der Kinderchor probte nun und der Jungendchor hatte eine kleine Pause, bevor es in Stimmgruppenproben, welche sich bis zum Mittagessen hinzogen, ging.

Ankunft am Ziel auf der rechten Seite

Pünktlich am Bus, Bus pünktlich, Datenschutzerklärungen gecheckt, hektisches Chorkleidungseinladen, Gepäckverladungen, Sitzplatzsuche – und schon geht sie los: Die erste Tournee der Chorakademie Erfurt.

Zur geplanten Zeit rollte der Bus, verfuhr sich dann allerdings bereits in Erfurt, sodass die obligatorische Verspätung – vergrößert durch zäh fließenden Verkehr – trotzdem sichergestellt wurde. Dann: Ankunft an Unterkunft „Regina Pacis“ in Leutkirch, hektisches Chorkleidungsausladen, Gepäckentladungen, Zimmer- und Schlüsselsuche, spontan panisches Umplanen sämtlicher Zimmerkonstellationen und dann – endlich! – Zimmerbezug in altbekannter Manier. Das traditionelle Kennlernspiel brachte diesmal gänzlich neue Identitäten hervor, bestach einmal mehr durch ausgefuchste Raffinesse und sorgte für Freudenschreie und Jubelrufe einerseit, Wutanfälle und Resignation andererseits. Gestärkt durch gewohnt reichhaltiges Abendessen verlief auch die erste Probe ohne weitere Zwischenfälle, entspannt; ruhig und (hoffentlich) ausgeschlafen können wir den morgigen Tag erwarten.

Eine Reise… Beim Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg

Eine Reise, die ist lustig,

Eine Reise, die ist schön,

… denn da kann man vom Turm aus die Autobahn sehen.

…denn da sind keine Wehen und kein Sterben geschehen.

…denn da gab es ein schönes Konzert zu überstehen.

…denn da hat man beim Schlaf das Kissen anzuflehen.

…denn da hilft ein langes Lied aufzustehen.

…denn da hört man andere Chöre ihr Schicksal drehen.

…denn da muss man Stellproben ohne Klavier durchstehen.

  • „Ihr tanzt Namen, ich tanze Töne“

#schlagfertigerkorrepetitorohneklavier2018

…denn da kann man einer Chorleiterin beim Lachen zusehen.

„Wenn der Fuchs spricht, schweigen die Tauben“

#chorsingender2018

Der Gemeinschaftsblog der Chorakademie Erfurt und der schola cantorum weimar.