Archiv der Kategorie: Tournee

Das vorletzte Konzert in Leutkirch und Aufbruchstimmung

Der letzte Tag in Leutkirch begann wie immer mit einem phänomenalen Frühstück im Haus Regina Pacis. Danach begaben wir uns in die wunderschöne St. Martin Kirche, in der wir schon am Anfang unserer Tournee im Rahmen eines Gottesdienstes singen durften. Nach einer kurzen Stellprobe ging es wieder zurück ins Tagungshaus, wo es, zur Freude aller, wieder Käsespätzle zum Mittag gab.  Um den Anstrengungen des morgigen Tages gewachsen zu sein, erhielten alle Chorsänger nach dem Essen Zeit zum Ruhen und Schlafen, bevor das Packen begann.

Wenig später trat der Chor den Weg zur St. Martin Kirche an, wo das Konzert um 17:00 Uhr anfing. Sowohl das Team des Tagungshauses Regina Pacis, als auch zahlreiche andere Gäste wohnten dem Konzert bei. Die wunderbare Akustik der Kirche und die großartige Kulisse schmückten dieses vorletzte Konzert und ergänzten den Gesang beider Chöre perfekt. Nach dem Konzert kehrten wir ins Tagungshaus zurück. Dort wurde nach dem Abendbrot noch etwas getanzt, bevor man den Tag mit einem ausführlichen Abendkreis ausklingen ließ.

DSC_0064 (Medium)

Ein Beinhorn geht um…

Am gestrigen Nachmittag stürmten etwa 85 Jugendliche die Kleinstadt Kaufbeuren. Sie stellten sich mitten auf den Marktplatz und gaben noch nie gehörte, aber wohlklingende Töne von sich. Später versuchten sie die Bürger der Stadt in kleinen Gruppen zu unterwandern und den Ort zu erforschen.  Zwei der Jugendlichen kauften sich das Bein einer Schaufensterpuppe und vollführten einen Anbetungstanz des sogennanten Beinhornes durch. Andere verhielten sich gewöhnlicher und kauften nichts als Eis und Süßigkeiten. Am späten Nachmittag kehrten alle in der örtlichen Kirche ein.

Konzert Kaufbeuren

Heute wartete ein bereits bekannter Konzertort auf uns: in Kaufbeuren hatten wir bereits 2010 in der Kirche und 2013 im Klostergarten gesungen. Unser heutiges Konzert sollte wieder in der wunderschönen St Martin Kirche stattfinden.

DSC_0263 (2) (Medium)

Nach ein paar Stunden Freizeit zum Erkunden des Ortes und einer erfolgreichen Stellprobe spendierte uns die Gemeinde St Martin ein Abendessen, bestehend aus Weißwürsten und Brezeln, woraufhin wir uns gestärkt für das Konzert fertig machten. Die Kirche war gut besucht und wir konnten unser Programm einem begeisterten Publikum vorstellen.

Nach unserer Rückkehr nach Leutkirch ging es dann für die meisten früh ins Bett, denn morgen erwartet uns ein anstrengender Tag voll mit Proben, einem Konzert und Vorbereitungen für unsere leider schon sehr baldige Abreise.

DSC_0210 (Medium)

 

 

So ein Käse – Besuch der Käserei Stich

Kurz bevor wir im Konzertort Kaufbeuren ankamen, hielten wir bei der Käserei Stich. Dort wurde der Chor in zwei kleinen Gruppen durch die Käserei geführt und von zwei Mitarbeitern über alle Herstellungsvorgänge informiert. Neben dem Käse werden hier auch andere Dinge produziert, wie zum Beispiel fettarme Frischmilch. Wie man uns stolz berichtete, erhalte man die Milch von Landwirten aus der direkten Umgebung. Damit die Milch frisch verarbeitet werden kann, fährt man diese jeden Tag an. Das Hauptprodukt ist aber natürlich der Käse, der in allen Varianten, Farben und Formen hergestellt wird.  Ein weiteres Highlight, neben der großartigen Führung, war das Mittagessen, denn in der hauseigenen Gaststätte reichte man Käsespätzle mit Rostzwiebeln.

DSC_0042 (3) (Medium)

DSC_0027 (2) (Medium)

Während die meisten Chorsänger schon nach einem Teller Nudeln aufgaben, wurden sagenhafte 13 Teller von ungefähr fünf Männerstimmern nieder gekämpft. Wie durch ein Wunder schafften es auch diese noch zum Bus, der uns dann nach Kaufbeuren fuhr.

Und noch ein Volkslied… diesmal in Zürich

Vom Bus ging es bergauf zur Erlöserkirche. Dort angekommen, legten wir unsere Sachen in den Umkleideraum ab und liefen zur Stellprobe. Diese war nicht außergewöhnlich, und danach gab es das erhoffte Essen. Gestärkt zogen wir uns um, und bereiteten uns auf das Konzert vor. Nach unserem Einzug in die Kirche begrüßte uns eine freundliche Frau, die unseren Ansagern einiges an Arbeit abnahm. Wir begannen wie meist mit gemeinsamen Liedern, gefolgt von den kirchlichen Werken des Jugendchores. Bei den eher weltlichen Stücken des Kinderchores taute das wenige, ruhige Publikum auf. Nach dem der Jugendchor seine beiden letzten Stücke gesungen hatte, erklangen die drei gemeinsamen Stücke die das Konzert beenden sollten. Diese, vor allem „Durme, durme“, begeisterten das Publikum wohl am meisten, und auch „der Mond“, unsere Zugabe, überraschte sie angenehm. Im Anschluss unterhielten wir uns, trotz leichter Verständnisschwierigkeiten, erfreut mit einigen Besuchern.

DSC_0066 (2) (Medium)

DSC_0132 (2) (Medium)

Grüezi aus der Schweiz

Nachdem wir in den letzten Tagen hauptsächlich die Bodenseeregion unsicher gemacht hatten, sollte es heute etwas weiter weg gehen: mit gültigen (und in manchen Fällen vorläufigen) Pässen, einem umfangenreichen Lunchpaket und natürlich unserer gesamten Konzertausrüstung im Gepäck ging es heute früh los, denn unser Ziel hieß Zürich.

DSC_0005 (4) (Medium)

Die größte Stadt der Schweiz ist ca. 180 km von Leutkirch entfernt und so kamen wir gegen Mittag an. Nach einer ausgiebigen Pinkelpause im Schweizer Landesmuseum hatten wir die Chance, die Altstadt Zürichs in Kleingruppen zu erkunden. In den wunderschönen kleinen Gassen begaben wir uns also auf die Suche nach Postkarten, Eis (das ist nämlich auch an Regentagen ein Muss) und allerlei Kuriositäten, die die Stadt noch so zu bieten hat. Ein besonders beliebtes Ausflugsziel des Chores war dabei der fünfstöckige Musikladen, in dem von verschiedenen Aufnahmen des Musicals ‚Starlight Express‘ bishin zu Steinway Flügeln alles zu finden war. Weiterhin beeindruckte Zürich mit einer ungesehenen Dichte an Nobelautos, einer Währung die, wenn man sie nicht kennt, eher wie Spielgeld wirkt und vielen gut angezogenen Menschen. Am Nachmittag trafen wir uns schließlich wieder, um nach einer kurzen Wanderung durch weitere Teile der Stadt unser Konzert in der Erlöserkirche vorzubereiten.

DSC_0013 (3) (Medium)

DSC_0020 (2)

DSC_0042 (2) (Medium)