Archiv der Kategorie: PKJC

Das haben wir schon immer so gespielt.

Morgen ist es soweit. Um 10 Uhr beginnt das Ehemaligentreffen in der Turniergasse. Wir bringen die Brötchen, ihr den Belag.

Es sind natürlich auch alle eingeladen die wissen, dass sie den Chor im nächsten Jahr verlassen werden. Wir können hilfreiche Tips geben wie man mit dieser Situation umgehen kann.

Außerdem – wer hat bringe doch seine Uno Karten mit. Ich sage nur: Hui. Ho. Das haben wir schon immer so gespielt!

Ehemaligentreffen 2014

„Nichts lässt uns so sehr auf ein Wiedersehen hoffen wie der Augenblick des Abschieds.“

Und das Wiedersehen rückt immer näher. Wir treffen uns am 27.12.2014 um 10 Uhr an der Musikschule A (Turniergasse). Wir bringen Geschirr, Besteck, Wasserkocher, Kaffee und Tee. Außerdem haben wir einen Grundstock an Brötchen dabei!

Kommt vorbei mit süßen, sauren, herzhaften, käsigen, wurstigen oder gemüsigen Belag für die Brötchen.

Lasst uns beieinander sitzen, uns austauschen und gemütlich in Erinnerungen schwelgen.

Es freuen sich auf die neuen und alten Ehemaligen

Kathi, Vincent, Stephan und Cordula Fischer

Alle Jahre Wieder

So langsam wird es Weihnachten. Und für den Chorsänger von Welt bedeutet Vorweihnachtszeit viel mehr als Glatteis, Stress in der Schule und Plätzchenduft in der Luft. Es bedeutet, dass 55 Nachwuchs-, Kinder- und Jugendchorsänger des PKJC ab sofort wieder öfter mit Schleifen im Haar, langen Röcken und altbackenen Kappen auf dem Kopf gesichtet werden. In den letzten Wochen haben wir uns nämlich sowohl musikalisch als auch szenisch auf ein weiteres Abenteuer im magischen Märchenwald von Hänsel und Gretel vorbereitet. Heute ist die Wiederaufnahme-Premiere, und endlich kann auch das Publikum die langen Fingernägel der Hexe, Gretels perfekt sitzende Flechtezöpfe, und unseren frohen Ringelreihentanz bestaunen.

Allen Chorsängern, ob nah oder fern, einen frohen Nikolaustag und allen Engeln und Lebkuchenkindern toi toi toi!

Dies war der erste Streich, und der zweite folgt sogleich…

Am nächsten Tag ging es wieder ran.
Mit Elan und natürlich Muttivation, Multivation und Motivation.
Eigentlich allen ist der Spaß, aber auch die Anstrengung anzusehen.
Es ist toll, mal nicht einfach nur der Kinderchor zu sein,
der irgendwo auch noch auf der Bühne unterkommen muss.
Wir sind nun ausnahmsweise mal von Anfang an bei der Stückerarbeitung dabei und nicht erst bei den Endproben.
Es war nun auch deutlich zu sehen das wir nicht mehr so verkniffen sondern offener, freier und lockerer waren, als gestern.
Bald seht ihr das ganze auch noch in Bild und Ton.

TANZEN, TANZEN, TANZEN

Heute ging es ums bewegen.
Die Pariser Leben Besetzung traf sich mit Regisseur, Choreographin, Dirigent und Kostümbildnerin im Theater.
Als erstes gab es ein Warm Up, wir mussten, zu Musik, herumlaufen und umfallen.
So graziös wie die Choreographin sah es bei
den Meisten wohl eher nicht aus.
Später fingen wir dann schon an Choreographien
und Szenen zu proben und zu Tanzen.
Im Walzer und  Polkaschritt tanzten wir durch den Raum…
Zwischendurch spielten wir Akaihana-Super-Finger.
Es war ein sehr spannender aber auch anstrengender Tag.
Bilder seht ihr hier:

TANZEN, TANZEN, TANZEN weiterlesen

GEBURTSTAG!!!

Diesmal gratulieren wir einer ganz besonderen Person, die wir lieben, verehren und bewundern…
Frau Fischer
Ohne sie wären wir nicht das was wir sind eine tolle Gemeinschaft, die noch dazu super Musik macht, also ein echter HardChor.
Danke, dass sie Sie sind!
Um unser Geburtstagskind auch gebührend zu würdigen, fuhren wir am Montag mit einer kleinen Delegation aus dem Jugendchor nach Weimar, um Frau Fischer ein Ständchen zu singen. Erwartet hatten wir eine kleine Gruppe, die vor der Haustür singt. Daraus wurde eine große Feier in der Steubenstraße mit ganz vielen Sängern. Gesungen wurde „Durme“ und natürlich „Viel Glück und viel Segen“. Gekommen sind ganz viele liebe Leute aus Nah und Fern: Familie Philippi, Frau und Herr Fischer Senior und viele andere Ehemalige und Freunde. Wie bei allen Feiern im Chor gab es ein super leckeres Buffet. Vielen Dank auch noch mal dafür! Es war, zumindest für uns, ein sehr gelungener Abend.